Key figure bot: The CEO echo in July 2021 - automatically interpreted

CEO Echo companion

About the CEO Echo

.companion specializes in digital evaluation and organization of communication and marketing. We continuously analyze and interpret the digital media response to all DAX and MDAX CEOs. We use the market-leading media monitoring tool Meltwater. All publicly accessible digital media content is searched globally, in English and German, social and web, private and editorial (before the paywall).

Analyse und Interpretation der Daten übernimmt ein hauseigener Kennzahl-Bot, der die Daten monatlich verarbeitet und diesen Text vollautomatisch erzeugt. Der Kennzahl-Bot erzeugt auf Wunsch auch individuelle Auswertungen.Bestellen Sie hier Ihre individuelle Auswertung über Ihr Unternehmen!CEO-Echo im Juli 2021: 18% mehr Erwähnungen von DAX- und MDAX-Managern

Im vergangenen Monat fand der .companion-Kennzahl-Bot 18% mehr CEO-Erwähnungen als im Schnitt der letzten Monate. Das CEO-Echo wurde insgesamt zu 77% durch redaktionelle Online-Angebote erzeugt, der Social-Media-Anteil lag bei 23%. Insgesamt aktivierten die Inhalte des CEO-Echos ihre Leser im Juli um 88% häufiger als bisher.
Die Nennungen aller DAX/MDAX-Chefs fanden zu 57% im Kontext von Finanznachrichten statt. Dagegen hatten 43% einen inhaltlichen Kontext, der sich besser eignet, um Themen zu setzen und Reputation zu beeinflussen. Insgesamt hatte das digitale Medienecho auf die Top-Angestellten eine sehr starke Färbung, mit mehr positiver als negativer Tonalität.

Fußabdruck: Herbert Diess (Volkswagen) dominiert 30% des gesamten CEO-Echos

What share does a DAX/MDAX CEO have in the overall CEO echo, whether voluntary or involuntary? The CEO footprint answers this question.

Im Juli erhielt Herbert Diess (Volkswagen) die größte mediale Aufmerksamkeit. Er hatte einen Share of Voice von 30% und damit den größten Fußabdruck aller Vorstände. Auf Platz zwei und drei folgen in diesem Monat Ola Källenius (Daimler AG) mit 15% sowie Rolf Eberhard Buch (Vonovia) mit 6% Anteil an allen Nennungen. Diess’ Echo fand zu 61% nicht im Finanz-Kontext statt und eignete sich damit überdurchschnittlich zum Setzen von Themen und Inhalten. Das Echo des Volkswagen-Chefs stammte zu 67% aus redaktionellen Medien, zu 33% aus Social Media. Inhalte, die Diess nannten, erzeugten 19 Interaktionen pro Erwähnung. Das entspricht einer sehr starken Leseraktivierung (Platz 8 aller CEOs). In Summe zeigten die inhaltlichen Nennungen von Herbert Diess eine sehr starke Färbung mit einer Tonalität, die häufiger positiv als negativ war. Von einer entsprechenden Imagewirkung ist auszugehen.

Communication Excellence: Henkel setzt mit Carsten Knobel am besten Inhalte in Redaktionen

Good media work aims to set topics and build reputation. This is best achieved through placement in articles that are not financial news and are published by editorial media. Our KPI bot shows which DAX/MDAX companies achieve this with the Communication Excellence ranking.

Auf Platz 1 findet sich im Juli Carsten Knobel (Henkel). Sein digitales Echo hatte vor der Paywall zu 81% einen inhaltlichen Kontext jenseits von Geschäftszahlen. Seine Inhalte zeigten 401 Interaktionen pro Erwähnung, was einer sehr starken Leseraktivierung entspricht. Darüber hinaus hatten die Texte eine sehr starke Tonalität mit mehr positiven als negativen Färbungen. Im Ergebnis erzielt das Echo auf den Chef von Henkel 4,8 Punkte. Auf Platz zwei und drei der Communication Excellence folgen Dr. Mathias Döpfner (Springer) mit 1,5 Punkten und Dr. Heinz Jörg Fuhrmann (Salzgitter) mit 1,1 Punkten.

Social Excellence: Rolf Martin Schmitz (RWE) mit dem besten Social-Media-Echo

"Social" is not an end in itself. But if you want to make an impact with opinion leaders outside of editorial offices (influencers) or with consumers and digital elites who are not easily reached by the mass media, you need to be mentioned as frequently and effectively as possible on social media. The Social Excellence Index answers whether this is successful. Our key figure bot interprets the proportion of mentions in social media, the strength of reader activation and their emotional coloring.

Im vergangenen Monat führt Rolf Martin Schmitz (RWE) mit 3,3 Punkten auf Platz 1 der Rangliste. Das Echo von Schmitz war zu 97% „social“, seine Leseraktivierung mit 7 Reaktionen auf eine Erwähnung eher durchschnittlich; das Sentiment seiner Erwähnungen war zu 17% positiv. Er lag damit deutlich vor dem Zweitplatzierten Dr. Mathias Döpfner (Springer) mit 1,7 Punkten und Roland Busch (Siemens) auf dem dritten Platz mit 1,3 Punkten.

Responsibility Excellence: Oliver Zipse (BMW) with the best response on social responsibility

The .companion KPI bot also determines whether DAX/MDAX CEOs appear in the digital media echo as executives in the context of the UN's sustainable development goals, e.g. in the context of social responsibility or climate and environmental protection. Our Responsibility Index shows how well this has been achieved. The KPI bot only interprets the mentions that took place in this topic context.

Von Platz 1 der Responsibility-Rangliste grüßt im Juli Oliver Zipse (BMW). Das Echo des BMW-Chefs bezog sich zu 87% auf Themen der gesellschaftlichen Verantwortung. Hier lag seine Leseraktivierung bei 37, was einem sehr starken Interaktionsniveau entspricht. Die Tonalität war sehr stark ausgeprägt, mit mehr negativen als positiven Sentiments. Insgesamt erzielte Zipses Responsibility-Index so 2,5 Punkte. Auf Platz 2 folgt Herbert Diess (Volkswagen) mit 2,2 Punkten, auf Platz 3 Joe Kaeser (Siemens) mit 1,7 Punkten.

Investor Excellence: Kasper Rorsted (Adidas) mit bestem Finanz-Echo

CEO mentions in the context of balance sheet figures offer little scope for setting accents in terms of content, but are crucial for building investor confidence. In this environment, the KPI bot determines which CEOs were mentioned how well and forms an index for investor communication.

Als Top-Kommunikator für Investoren ermittelte der .companion-Kennzahl-Bot im Juli Adidas: CEO Kasper Rorsted erzielte mit 6,5 den besten Punktwert. 94% seiner Mentions bezogen sich auf das Finanzumfeld. Das sind 1,5-mal so viele wie im Durchschnitt. Seine Leseraktivierung war sehr stark und lag bei 118,6. Die Tonalität war sehr stark ausgeprägt, mit mehr negativen als positiven Sentiments. Ihm folgen auf Platz zwei und drei Guillaume Faury (Airbus) mit 1,2 und Michael Zahn (Deutsche Wohnen) mit 1,1 Punkten.

 

____

Source information:
Measurements are taken globally using the market-leading monitoring tool Meltwater. All content in German and English that is publicly accessible on websites, forums and social media is analyzed worldwide. The text and content of the CEO echo are generated fully automatically by the companion KPI bot.