Disruption - and then? KION's digital transformation and the role of communication.
Speaker: Frank Grodzki , Head of External Communications & Group Newsroom - KION Group
June 17, 2021 - 3 pm
Die KION Group wandelt sich rasant und erfolgreich. Aus einem Maschinenbauer entsteht ein globaler Intralogistik-Konzern für vollautomatisierte und CO2-neutrale Warenlager. Sensorik und Robotik, Big Data und Service-Clouds bestimmen die Richtung für Kunden und Mitarbeiter. Eine entscheidende Rolle bei diesem Prozess spielt die Kommunikation. Wie kann und soll sie diesen einschneidenden Wandel sichtbar machen, ihn vorantreiben [...]
Automating communication with Sprinklr - a field report from Siemens Mobility
Speaker: Florian Hiessl, VP Digital Communications & Patrick Schramm, Manager Digital Communications - Siemens Mobility
April 15, 2021 - 3:00 pm
Managing communication and content flow is becoming increasingly challenging, and processes are becoming faster and more complex. What do such processes look like at Siemens and how well can a tool like Sprinklr actually support them in day-to-day operations? A workshop report with concrete tool insights into content planning, placement and reporting. Intro by Florian Hießl; application presentation by Patrick Schramm.
Kommunikation in der Krise. Krise der Kommunikation.
Referent: Prof. Dr. Jürgen Schulz - Universität der Künste Berlin
25. März 2021 - 15 Uhr
Ja, das gibt’s: fundierte, klare und überraschend praxisrelevante Handlungsempfehlungen direkt von einem “Lehrstuhl für strategische Kommunikationsplanung”. Was Prof. Dr. Jürgen Schulz an der Universität der Künste höchst anschaulich aus der Forschung ableitet, kann starke Impulse für die Kommunikation im Unternehmensalltag setzen. Freuen Sie sich auf unkonventionelle Fragen und Antworten.
1 Jahr TikTok – 365 Strategien. Wie uns die jüngste Plattform zum täglichen Umdenken zwingt.
Referent: Roger Baur, Head of Newsroom - Swisscom
18. Februar 2021 - 14 Uhr
Mitten im Corona-Frühling 2020 startete Swisscom als erst zweites Schweizer Großunternehmen auf TikTok – mit einem agilen Konzept. Die Inhalte sollten laufend den User-Inputs angepasst werden. Nun ist klar: Die Erkenntnisse daraus sind auch ein Blick in eine mögliche Zukunft der Kommunikation.
Purpose und Arbeitgebermarke – Wofür und wie macht das Sinn?
Referent: Michael Moeller
19. November 2020 - 15 Uhr
Purpose ist in aller Munde. Denn Agilität ohne Purpose ist wie ein Körper ohne Kopf. Und zugleich steigt mit dem Purpose Drive messbar der Erfolg von Unternehmen. Purpose Driven Organizations wachsen viermal so schnell wie Mitbewerber in derselben Branche. Wird Purpose konsequent zur Steuerung und Schaffung von Klarheit im Unternehmen eingesetzt, dann werden Unternehmen leistungsfähiger.